Über mich

Über Mich
Lucia Cremer
Kinderkrankenschwester | Autorin



Tätigkeiten
seit 2020 Autorin für Gastartikel beim Klett-Verlag für die Zeitschrift Krippenkinder
seit 2016 Autorin und Verlegerin von „Homöopathie und Hausapotheke für Babys und Kleinkinder“
seit 2013 Cranio-Sacral-Therapie für Säuglinge
seit 2010 Gründung des Blogs „Für Babys kochen“
seit 2009 Expertin für Babyernährung bei 9Monate.de – Medizin im Internet
seit 2009 Autorin von „Für Babys kochen, leicht gemacht“
seit 2007 Referentin für anerkannte Fortbildungen nach der HebBVO für Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Erzieherinnen zu verschiedenen Themen.
seit 2005 Autorin und Betreiberin des online Portals babytipps24.de
2006 – 2010 Kidcare mobile Kinderkrankenpflege
1994 – 1998 Kinderkrankenschwester in der mobilen Kinderkrankenpflege FIPS e.V.
seit 1998 Mitbegründerin und Referentin der Elternschule Storchenbiß e.V. Dort arbeite ich als Kursleiterin für Bewegung und Spiel, Babymassage, Spielzeit nach Emmi Pikler, Vorträge und Kurse rund um Babys Ernährung.
1994 – 1999 Kinderkrankenschwester im Nachtdienst der Wochenstation und Neugeborenenzimmer im St.Antonius Hospital Eschweiler
1994 – 2006 Kursleiterin in der Geburtsvorbereitung
1987 – 1993 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und Mitbegründerin der Elterninitiative Rappelkiste e.V. einer bindungsorientierten Kindertagesstätte
Aus/Weiterbildung
1982
Jahrespraktikum im Kindergarten Mützenich
1983
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Bethlehemkrankenhaus Stolberg
1993
Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin
1994
Stillkongress Aachen
1998
Stillgruppen leiten und persönliche Stillerfahrung
2000
Stillförderung heute
2001
Feldenkrais in der Geburtsvorbereitung und Wochenbett
2002
Grundlagen der Homöopathie und deren Anwendung in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der Säuglingspflege, bei Dr. med. Friedrich P. Graf
2004
Die richtige Milch für nicht gestillte Säuglinge bei Hilde Kolbe
2003
Von der Milch zum Brei – Beikost für Säuglinge bei Hilde Kolbe
2004
Langzeitstillen bei Kirsten Koslowski (Hebamme)
2005
Stillen nach Brustoperationen und nach Piercings bei Dr. Michaela Dostal
2005
Gesprächsführung bei Dr. Britta Stolberg-Schloemer
2006
Seminar Schmetterlingsmassagen
2008
Stimmungstief – Baby Blues – Depressionen nach der Geburt bei Anja Barske von Schatten und Licht e.V.
2008
Motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr bei Andrea Büchter (Physiotherapeutin)
2008
Sprachentwicklung in den ersten drei Lebensjahren bei Sabine Bergerhausen (Logopädin)
2009
Säuglingsgymnastik nach Zukunft Huber
2009
Kursleiterin – Babymasage nach Leboyer
2010
Fachberaterin für Schüssler Salze in Bonn bei Anne Shunyo Groß
2010
Stillhilfen bei Helga Pasch
2010
Beikost für Säuglinge nach den neuen Richtlinien der AWMF bei Hella Köster
2010
Hospitation im Pikler Haus Aachen
2011
Signale und Feinzeichen des Babys lesen bei Jutta Keßel
2011
Gesprächsführung für Kursleiter bei Hildegard Nobis
2011
Weiterbildung zur FenKid (R) Kursleiterin (Frühe Entwicklung des Kindes begleiten)
2011
Fortbildung „Hauen, beißen, kratzen“ Lösungen nach Emmi Pikler bei Stephanie Küpper
2011
Das Baby ein Tragling bei Aline Zanders (Trageberaterin)
2012
Das Baby verstehen – Focus Familie – Manfred Cierpka
2012
Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei Dagmar Bellen
2012
Fortbildung „Abschied von der Windel“ nach Emmi Pikler bei Gaby Martens
2013
Fortbildung „Spielentwicklung des Kindes“ nach Emmi Pikler“ bei Gaby Martens
2014
Fortbildung „Beziehungsvolle Pflege“ nach Emmi Pikler“ bei Gaby Martens
2014
Fortbildung „Erste Hilfe in Cranio-Sacrale-Osteopathie“ bei Barbara Fisahn
2016
Weiterbildung „Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz“ mit Zertifizierung bei fruehehilfen-bw.de
2017
Fortbildung „Diagnostik bei Säuglingen und Kindern in der Osteopathie“ bei Angelika Strunk D.O.
2017
Fortbildung „Babygeleitete Beikost“ bei Tatje Bartig-Prang
2018
Fortbildung „familienorientiertes Babyschlafcoaching“ bei Mechthild Höhl und Margit Holtschlag.
2019
Fortbildung Regulationsstörungen (Schreibaby, Fütterstörung, Schlafstörung) bei FEDAS Luxembourg Referentin Mechthild Hohl
2019
Kursleiterin für bindungsorientierte und achtsame Musikkurse bei Parenteria Regensburg
2019
Säuglingspflege fundiert und abwechslungsreich Kurse durchführen bei Dörte Krauss
2020
Baby Fitness 1 Handling und Bewegungsentwicklung bei Susanne Galonska-Semmler (Kinderphsysiotherapeutin und Bobath-Therapeutin bei ProMedidica GmbH)
2020
Fortbildung (online) | Keine Angst vor Babytränen bei Thomas Harms
2020
Fortbildung (online) Selbstregulation und Co-Regulation des Säuglings bei Maurie Fries
2020
2020 Fortbildung Orale Restriktionen (online) mit Michaela Dreißig